Personenschutz
Im Menü „Personenschutz“ können Sie einzelne Geräte und Baken anlegen sowie Alarmtexte definieren.
Geräte
Um ein neues Gerät zu registrieren, klicken Sie auf „neues Gerät anlegen“. Im nachfolgenden Menü legen Sie den Gerätenamen, -typ (hinterher nicht mehr veränderbar) und -nummer fest. Zusätzlich könne Sie Codes für zuvor definierte Alarmtexte konfigurieren. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit der Schaltfläche „speichern“.
In der Tabelle finden Sie eine Übersicht über alle registrierten Geräte. Sie können diese löschen oder bearbeiten (jedoch nur Nummer und Codes für Alarmtexte).
Baken
Um eine neue Bake zu registrieren, klicken Sie auf „neue Bake anlegen“. Im nachfolgenden Menü legen Sie Typ und dementsprechend folgende Eigenschaften fest:
felsenmeer:
-
Bake, ID, GIS Nummer:
-
Bereich, Gebäude, Ort: Detaillierte Beschreibung des Standpunktes
-
Beschreibung: optionale Beschreibung
Z-Controller:
-
ID, Controller, Verstärkung
-
Bereich, Gebäude, Ort: Detaillierte Beschreibung des Standpunktes
-
Beschreibung (optional)
-
IP Adresse
Alarmtexte
Um einen neuen Alarmtext zu erfassen, klicken Sie auf „neuen Alarmtext anlegen“. Im nachfolgenden Menü wählen Sie den entsprechenden Code aus und definieren einen Alarmtext. Hierzu stehen Ihnen einige Shortcodes zur Verfügung:
-
Ein Zeitstempel des Formates 03Apr2135 (für 3.4. 21:35 Uhr) wird durch den Platzhalter ###dat### in den Nachrichtentext eingefügt.
-
Die Bezeichnung des Gerätes wird durch den Platzhalter %Geraetebezeichnung% in den Nachrichtentext eingefügt.
-
Der Typ eines Gerätes wird durch den Platzhalter %GeraeteTyp% in den Nachrichtentext eingefügt.
-
Der Baken Status wird durch den Platzhalter %Baken-Stao% in den Nachrichtentext eingefügt.
-
Die IP-Adresse des Gerätes wird durch den Platzhalter %IP% in den Nachrichtentext eingefügt.
-
Die Baken Nummer wird durch den Platzhalter %Bake% in den Nachrichtentext eingefügt.