v2022.01
Release Notes vom 2. Februar 2022
Release v2022.01
-
Neue Funktionen
- Alarmmittel in Konferenzvorlagen:
- Auswählen der Alarmmittel in Konferenzvorlagen : Neu können die verschiedenen Alarmmittel (nur Voice) in der Konferenzvorlage einzeln selektiert/deselektiert werden (wie dies in Alarmvorlagen auch möglich ist). In der ausgelösten Konferenz werden nur die Mittel ausgegeben, die als Konferenzmittel definiert sind.
Per Default sind in der Konferenzvorlage alle Alarmmittel ausgewählt.
- Auswählen der Alarmmittel in Konferenzvorlagen : Neu können die verschiedenen Alarmmittel (nur Voice) in der Konferenzvorlage einzeln selektiert/deselektiert werden (wie dies in Alarmvorlagen auch möglich ist). In der ausgelösten Konferenz werden nur die Mittel ausgegeben, die als Konferenzmittel definiert sind.
Per Default sind in der Konferenzvorlage alle Alarmmittel ausgewählt.
- Alarmmittel in Konferenzvorlagen:
-
Optimierungen
- Technische Optimierung an eAlarm Komponente:
- Objekte platzieren in der Wurzel : Unter "Mutieren/Organigramm Baumansicht" können neu sämtliche Objekte frei in der Wurzel platziert werden (auch Einsatzplangruppen).
- Diverse technische Optimierungen an eAlarm Komponenten ohne Auswirkung auf die Kunden.
- Refactoring des älteren Codes.
- Technische Optimierung an eAlarm Komponente:
-
Korrekturen
- Diverse technische Korrekturen an eAlarm Komponenten:
- Schlüsselwort !name! in Alarm-SMS : Wird das Schlüsselwort !name! im Alarmtext verwendet, steht im Alarm SMS wieder der Name des Teilnehmers.
- Scrollen Teilnehmerliste: Unter "Mutieren/Teilnehmerliste" verhielt sich das Scrollen direkt im Fenster anders als am Scrollrad der Maus. Das Verhalten wurde korrigiert und das Scrollen ist nun einheitlich.
- Umsortieren in seriell- vertikalen Gruppen: Neu kann man auch als Mitbenutzer (mit Mutierrechten) unter "Mutieren/Organigramm Baumansicht" Teilnehmer in seriell- vertikalen Gruppen per Drag and Drop sortieren/platzieren.
- Weitere Korrekturen an eAlarm Komponenten ohne Auswirkung auf die Kunden.
- Diverse technische Korrekturen an eAlarm Komponenten:
-
Security Updates
- Keine
-
Infrastruktur
- Technische Optimierungen an Telefonieserver, ohne Auswirkung auf die Kunden.